Haus & Grund Heidelberg
Rohrbacher Straße 43
69115 Heidelberg

Tel.: (06221) 16 60 21
Fax: (06221) 2 58 59
» E-Mail schreiben

16 Jahre Erfolgsgeschichte von Haus & Grund Heidelberg

Am 26.04.2022 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Der Vorsitzende, Thilo Koch, referierte zunächst zur Wohnungspolitik und nahm Stellung zu den für Immobilieneigentümer relevante Gesetzesvorhaben 2022.

„Investitionen in Immobilien sind nach wie vor und gerade auch in Zeiten hoher Inflation generationsübergreifend attraktiv“

Weniger attraktiv sind die Anreize der Politik in den Wohnungsbau. Koch führt nicht nur zur aktuellen Grundsteuerreform aus, zu der wir unsere Mitglieder bereits in unserem Newsletter und auf unserer Website informiert haben, sondern auch zum Zensus, der Mietpreisbremse und der CO2-Bepreisung sowie zu der seit Januar 2022 geltenden neuen Heizkostenverordnung. Mitglieder von Haus & Grund Heidelberg dürfen versichert sein, dass wir auch künftig alles unternehmen werden, um Angriffe auf ihr Eigentum abzuwehren und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Im Anschluss berichtet Koch zu den Geschäftsergebnissen des Heidelberger Vereins.

„In unserer Region sind wir die erste Adresse für Immobilieneigentümer und Vermieter“

Im Geschäftsjahr 2021 konnte ein Zuwachs von 192 Mitgliedern verbucht werden, der Verein verzeichnet somit zum 01.01.2022 einen absoluten Mitgliederbestand von 5.916. Das wirtschaftliche Geschäftsergebnis war wie in den zurückliegenden Jahren äußerst positiv.

„Durch unsere solide Finanzpolitik und dem stetigen Mitgliederzuwachs ist es gelungen, zwangsläufig entstehende Mehrausgaben und Kostensteigerungen abzufedern und die Mitgliedsbeiträge seit 14 Jahren stabil zu halten“

Nach Bericht des Rechners und der Rechnungsprüferin wurde der Jahresabschluss 2021 einstimmig genehmigt. Vorstand und Rechner wurden entlastet und der Voranschlag für das Geschäftsjahr 2022 ebenfalls einstimmig genehmigt.

„Unsere Immobilien GmbH entwickelt sich stetig in eine mehr als erfreuliche Richtung“

Anno Werneke, Geschäftsführer der vereinseigenen Immobilien GmbH, war aus gesundheitlichen Gründen an diesem Abend nicht zugegen, durfte jedoch via eingespielter Videobotschaft das beste Ergebnis für die Immobilien GmbH seit Gründung im Jahr 1999 verkünden.

Mit der Mitgliederversammlung endete auch die vierte Amtszeit des Vorsitzenden Thilo Koch. Nach nun 16-jähriger Amtszeit resümierte Koch und legt Rechenschaft über die Ergebnisse seiner Amtszeit ab. Gemeinsam mit seinem Team ist es seit 2006 gelungen, die Zahl der Mitglieder von 3.806 auf 5.916 zu steigern, was einem Wachstum von 55 % entspricht. Im gleichen Zeitraum hat sich das Vermögen des Vereins um rund 2.500 % gesteigert. Das kommt nicht von ungefähr. “Uns ist es wichtig, das Ohr an unseren Mitgliedern zu haben und uns auf deren Wünsche einzustellen.“ Eine stetige Analyse der Mitgliedschaft und eine kundenorientierte Ausrichtung der Angebote ist ein wesentlicher Garant für den Erfolg von Haus Grund Heidelberg. „Wir treffen mit unseren Angeboten den Nerv der Mitglieder.“ In diesem Kontext würde sich Koch dies auch vom Landesverband Baden wünschen. „Die Ortsvereine und deren Anliegen wurden nach unserer Erfahrung in den zurückliegenden Jahren nur unzureichend berücksichtigt.“ Durch den Vorstandswechsel zu Beginn des Jahres erhofft sich Koch eine moderne, effektive und den Ortsvereinen gerecht werdende Ausrichtung des Landesverbandes.
Koch bewarb sich für eine weitere Amtszeit und wurde von der Mitgliederversammlung für vier weitere Jahre als 1. Vorsitzender einstimmig wiedergewählt.

Bei den Wahlen zum Verwaltungsrat wurden Prof. Dr. Georg Hoffmann, Ulrich Ritter und Julia Weigel einstimmig in ihren Ämtern für weitere vier Jahre bestätigt. Peter Jacobs, Anja Kutscher und Prof. Dr. Nicole Marmé wurden ebenfalls einstimmig neu in den Verwaltungsrat gewählt.